MK-Pfingstreffen 2015 und Bonner Nachtlauf
von Ralf Breitgoff
Die Turnerschaft Germania blickt auf erfolgreiche Wettkampfwochen zurück. Ein erster und zwei zweite Plätze verbuchten unsere Athleten beim Pfingstreffen des Marburger Konventes (MK) in Hann. Münden. Außerdem gibt es herausragende Leistungen beim Bonner Nachtlauf zu vermelden.
Der Zauber einer portugiesischen Woche
von Fina Geschonneck
Portugal – ein Land wie kühle Waldbeerenaromen. Erkennbar sind überraschend zarte Noten von Feige und Pflaume und sogar ein Anflug von Orangenblütenduft. Portugal ist trotz seiner Kraft eher weiblich und sehr ausgewogen mit einem weicheren, vollmundigen Körper. Wer dieses Land bereist, wird sofort Feuer und Flamme sein. Obwohl eigentlich ein hochgepriesener Rotwein beschrieben wurde, könnten die Worte nicht treffender formuliert sein.
Kinderkneipe für den Jüngsten
Unkenrufe, dass Verbindungen nicht attraktiv für junge Menschen sind, scheinen zumindestens für die Germania nicht zuzutreffen. Im Juli besuchten mehr als ein halbes Dutzend Kinder das Haus und dabei wurde unser bislang jüngster Fux „aktiv“ gemacht: William Guhr (Guhr II). Die Aktivitas begrüßte William standesgemäß im Rahmen der ersten Kinderkneipe, die die Germania abgehalten hat.
Eine Reihe von Alten Herren besuchte anlässlich der Kinderkneipe mit ihren Kindern das Haus. Die Aktivitas hatte ein kindgerechtes Abendessen vorbereitet und für Unterhaltung gesorgt. Ein herzlicher Dank an alle Aktiven für ihre Hilfe.
Berlin, Berlin! Wir fahren nach Berlin
Die Aktivitas hat das Wintertreffen des Marburger Konvents im November 2014 in Berlin zu einem Ausflug in die deutsch-deutsche Geschichte genutzt, passend zum Semesterthema „25 Jahre Mauerfall – auf den Spuren der Berliner Mauer“. Zunächst ging es mit AH Ralf Breitgoff auf Radtour quer durch die Hauptstadt entlang des einstigen Verlaufs der Berliner Mauer.
Fast noch frisch vermählt
Unser lieber Bundesbruder Daniel Koporcic hat am 28.Juni 2014 geheiratet. Die hoffentlich glückliche Braut heißt Hanna Witz. Beide müssen sich jetzt an den in Teilen neuen gemeinsamen Namen Witz-Koporcic gewöhnen.
Auf die Frage, ob er denn so viel Anmut und Grazie überhaupt verdiene, bekannte der Frischangetraute freimütig und selbstbewusst, auch und gerade das Unverdiente bereite mitunter reichlich Freude